SARS-CoV-2 | Coronavirus diagnostics by EUROIMMUNKontakt

Das Komplettpaket zur Diagnostik von COVID-19

Unser SARS-CoV-2-Produktportfolio bietet Ihnen das geeignete Werkzeug zur Beantwortung Ihrer diagnostischen Fragestellung. Es umfasst drei PCR-Tests für die Akutdiagnostik, serologische Tests zum differenzierten Nachweis von Antikörpern (IgA, IgM, IgG) gegen verschiedene SARS-CoV-2-Antigene sowie einen Surrogat-Virusneutralisationstest und einen Interferon-gamma Release Assay. Der Nachweis von spezifischem Anti-SARS-CoV-2-IgG mittels ELISA ist dabei nicht nur unter Verwendung venöser Blutproben, sondern auch mit getrocknetem Kapillarblut (dried blood spots – DBS) möglich.

Alle Tests sind CE-gekennzeichnet. Der Anti-SARS-CoV-2-ELISA (IgG) sowie der EURORealTime SARS-CoV-2 wurden darüber hinaus von der US-amerikanischen Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde FDA im Rahmen der Emergency Use Authorization (EUA) für die Verwendung durch autorisierte Laboratorien zugelassen.
Bitte beachten Sie für die Gültigkeit der FDA EUA die aktuellen US-spezifischen Gebrauchsanweisungen der Testsysteme.


RT-PCR

Geeignet für die Akutdiagnostik von COVID-19

Der direkte Nachweis des Virus über die RNA (RT-PCR) ermöglicht die sichere Feststellung einer akuten SARS-CoV-2-Infektion. EUROIMMUN bietet mit dem EURORealTime SARS-CoV-2, dem EURORealTime SARS-CoV 2 Fast und dem EURORealTime SARS-CoV-2/Influenza A/B sowohl zwei Einzelparametertests zur Detektion des Virus als auch einen Kombinationstest zur parallelen Detektion von SARS-CoV-2 und Influenza-Viren vom Typ A und B sowie zur Differenzierung zwischen diesen Erregern an.



Nachweis von Antikörpern und T-Zell-Aktivität

Für die Beurteilung der humoralen und zellulären Immunantwort auf SARS-CoV-2

Das EUROIMMUN-Produktportfolio enthält verschiedene ELISA, einen Chemilumineszenz-Immunoassay (ChLIA) und einen Immunblot zum Nachweis von Antikörpern sowohl gegen modifiziertes Nukleokapsidprotein (IgM bzw. IgG) als auch gegen die S1- und S2-Domäne des Spike-Proteins (IgA bzw. IgG). Die S1-basierten Testsysteme Anti-SARS-CoV-2-QuantiVac-ELISA (IgG) und Anti-SARS-CoV-2-RBD-ChLIA (IgG) erlauben darüber hinaus eine Quantifizierung der Antikörperkonzentration mit möglicher Umrechnung in standardisierte Einheiten (BAU/ml). Zusätzlich bietet EUROIMMUN auch den Anti-SARS-CoV-2-Omikron-ELISA (IgG) an, der dem quantitativen Nachweis von IgG gegen die S1-Domäne der SARS-CoV-2-Omikron-Variante dient. Ergänzt wird das serologische Produktspektrum durch den SARS-CoV-2-NeutraLISA, einen Surrogat-Virusneutralisationstest zum Nachweis neutralisierender Anti-S1-/RBD-Antikörper sowie den Interferon-gamma Release Assay Quan-T-Cell zur Bestimmung der Aktivität von SARS-CoV-2-reaktiven T-Zellen. Beide Testsysteme bieten eine wertvolle Unterstützung bei der Bewertung der Immunantwort nach SARS-CoV-2-Infektion oder Impfung mit Spike-Protein-basierten Impfstoffen. Für die IgG-ELISA kann neben venösem Blut auch getrocknetes Kapillarblut (dried blood spots, DBS) als Probenmaterial eingesetzt werden.

Produkte

Kundenstimmen & Referenzen

Die ELISA werden weltweit von namhaften Diagnostiklaboren, Referenzinstituten, Kliniken und Forschungseinrichtungen für die Diagnostik und Erforschung von COVID-19 eingesetzt.

Kundenstimmen & Publikationen

Blutabnahmeset

Für die einfache Probenentnahme aus der Fingerspitze

Das Blutabnahmeset enthält sämtliche Materialien, die für die Probenentnahme und Einsendung von getrockneten kapillaren Blutproben (dried blood spots - DBS) benötigt werden. Die Analyse der Proben auf spezifische IgG-Antikörper gegen SARS-CoV-2 erfolgt anschließend in einem Labor.

zum Produkt


Informationsmaterial

Laden Sie sich hier aktuelle Flyer und weiteres Informationsmaterial herunter: